Ein stolzer Apfelschwan

Heute einmal etwas für die etwas älteren Oase-Kinder, denn hier gehen wir mit scharfen Messern um. Bitte lasst Euch im Zweifelsfall lieber von den Eltern oder älteren Geschwistern helfen.

Frisches Obst ist nicht nur gesund und lecker. Richtig zubereitet steckt auch jede Menge Spaß darin. Heute zeiten wir, wie Ihr eure jüngeren Geschwister mit einem stolzen Apfel-Schwan überraschen könnt.

Frisches Obst ist nicht nur gesund und lecker. Es steckt auch jede Menge Spaß darin, wenn man es richtig zubereitet.

Heute zeiten wir Euch, wie Ihr Eure jüngeren Geschwister mit einem stolzen Apfel-Schwan überraschen könnt.

Der ist leichter zu zaubern als es zunächst es aussieht. An Werkzeug benötigt Ihr ein ein Schneidbrett, einen Apfel, zwei gleiche Tafelmesser und ein größeres Messer mit gerader Klinge. Ergänzend lohnt sich ein Fläschchen Zitronensaft. Beträufelt Ihr damit sofort alle entstehenden Schnittflächen dann bleibt das Tierchen schön hell während es aufs gegessen werden wartet.

Bei dem Schwan beginnt Ihr damit, dass Ihr den Apfel einmal schräg halbiert. Also durch die Mitte – aber nicht vom Stil zur Blüte. Der genaue Winkel ist gar nicht so kritisch.

Teile den Apfel diagonal

Wichtig: aus dem Kerngehäuse legt Ihr zwei Apfelkerne beiseite.

Nehmt eine Hälfte und legt sie mit der Schnittfläche nach unten zwischen die Griffe der beiden Tafelmesser. Das große Messer legt Ihr flach auf die Griffe auf, haltet den Apfel mit der freien Hand fest und schneidet entlang der Messerhefte. Es geht deutlich einfacher, wenn Ihr den Apfel nach der Hälfte einmal dreht. So schneidet Ihr eine erste perfekte Scheibe ab. Das wiederholt Ihr noch zwei Mal.

Schneide eine Hälfte in glatte Scheiben

Nimm Euch nun die andere Apfelhälfte vor. Die schneidet Ihr erst von oben rechts und links von der Mitte bis auf die Messerhefte durch, um dann von den Seiten den Schnitt zu vervollständigen sodass Ihr zwei perfekte Ecken habt.

Schneide die Flügelecken aus

Genau diese Technik wiederholt Ihr mit den ausgeschnittenen Eckstücken. Je nach Apfelgröße passt das zwei bis drei Mal. Setzt die Ecken wieder zusammen und verschiebt sie ein wenig: die Flügel sind fertig.

Nun sucht Euch aus den Scheiben der anderen Hälfte die am schönsten herzförmige aus. Die Anderen dürft Ihr zwischendurch schon wegfuttern 🙂

Suche die Herzscheibe heraus

Nehmt Euch noch einmal das Mittelstück zur Hand. Der Stil- bzw. Blütenansatz zeigt nach vorne. Dort muss noch ein Ausschnitt in der Breite der Herzscheibe hinein. Macht die Karbe ziemlich recht tief, hier kommt gleich der Schwanenhals hinein.

Zuletzt macht Ihr den Schwanenhals fertig. Mit zwei großen und einem kleinen Schnitt befreit Ihr den Schwanenkopf aus der Herzscheibe.

Kerbe für den Schwanenhals

Wisst Ihr noch, wo die beiden Apfelkerne geblieben sind? Die setzt Ihr als Augen ein und steckt den Hals in die Kerbe des Mittelstückes. Nun noch die beiden Flügel einlegen und fertig ist Euer Kunstwerk!